Bisou und Fleurie
coton_de_tulear612001.jpg
http://www.pasofinos-im-fliedetal.de/images/pics/hunde2012/coton_de_tulear612001.jpg
coton_de_tulear612003.jpg
http://www.pasofinos-im-fliedetal.de/images/pics/hunde2012/coton_de_tulear612003.jpg
coton_de_tulear612005.jpg
http://www.pasofinos-im-fliedetal.de/images/pics/hunde2012/coton_de_tulear612005.jpg
coton_de_tulear612008.jpg
http://www.pasofinos-im-fliedetal.de/images/pics/hunde2012/coton_de_tulear612008.jpg
coton_de_tulear612010.jpg
http://www.pasofinos-im-fliedetal.de/images/pics/hunde2012/coton_de_tulear612010.jpg
coton_de_tulear612012.jpg
http://www.pasofinos-im-fliedetal.de/images/pics/hunde2012/coton_de_tulear612012.jpg
coton_de_tulear612014.jpg
http://www.pasofinos-im-fliedetal.de/images/pics/hunde2012/coton_de_tulear612014.jpg
coton_de_tulear612016.jpg
http://www.pasofinos-im-fliedetal.de/images/pics/hunde2012/coton_de_tulear612016.jpg
coton_de_tulear612018.jpg
http://www.pasofinos-im-fliedetal.de/images/pics/hunde2012/coton_de_tulear612018.jpg
coton_de_tulear612021.jpg
http://www.pasofinos-im-fliedetal.de/images/pics/hunde2012/coton_de_tulear612021.jpg
coton_de_tulear612024.jpg
http://www.pasofinos-im-fliedetal.de/images/pics/hunde2012/coton_de_tulear612024.jpg
coton_de_tulear612028.jpg
http://www.pasofinos-im-fliedetal.de/images/pics/hunde2012/coton_de_tulear612028.jpg
coton_de_tulear612030.jpg
http://www.pasofinos-im-fliedetal.de/images/pics/hunde2012/coton_de_tulear612030.jpg
coton_de_tulear612032.jpg
http://www.pasofinos-im-fliedetal.de/images/pics/hunde2012/coton_de_tulear612032.jpg
coton_de_tulear612035.jpg
http://www.pasofinos-im-fliedetal.de/images/pics/hunde2012/coton_de_tulear612035.jpg
coton_de_tulear612036.jpg
http://www.pasofinos-im-fliedetal.de/images/pics/hunde2012/coton_de_tulear612036.jpg
coton_de_tulear612038.jpg
http://www.pasofinos-im-fliedetal.de/images/pics/hunde2012/coton_de_tulear612038.jpg
coton_de_tulear612040.jpg
http://www.pasofinos-im-fliedetal.de/images/pics/hunde2012/coton_de_tulear612040.jpg
coton_de_tulear612042.jpg
http://www.pasofinos-im-fliedetal.de/images/pics/hunde2012/coton_de_tulear612042.jpg
coton_de_tulear612049.jpg
http://www.pasofinos-im-fliedetal.de/images/pics/hunde2012/coton_de_tulear612049.jpg
coton_de_tulear612051.jpg
http://www.pasofinos-im-fliedetal.de/images/pics/hunde2012/coton_de_tulear612051.jpg
coton_de_tulear612054.jpg
http://www.pasofinos-im-fliedetal.de/images/pics/hunde2012/coton_de_tulear612054.jpg
coton_de_tulear612059.jpg
http://www.pasofinos-im-fliedetal.de/images/pics/hunde2012/coton_de_tulear612059.jpg
coton_de_tulear612062.jpg
http://www.pasofinos-im-fliedetal.de/images/pics/hunde2012/coton_de_tulear612062.jpg
coton_de_tulear612065.jpg
http://www.pasofinos-im-fliedetal.de/images/pics/hunde2012/coton_de_tulear612065.jpg
coton_de_tulear612067.jpg
http://www.pasofinos-im-fliedetal.de/images/pics/hunde2012/coton_de_tulear612067.jpg
coton_de_tulear612069.jpg
http://www.pasofinos-im-fliedetal.de/images/pics/hunde2012/coton_de_tulear612069.jpg
coton_de_tulear612071.jpg
http://www.pasofinos-im-fliedetal.de/images/pics/hunde2012/coton_de_tulear612071.jpg
coton_de_tulear612073.jpg
http://www.pasofinos-im-fliedetal.de/images/pics/hunde2012/coton_de_tulear612073.jpg
coton_de_tulear612075.jpg
http://www.pasofinos-im-fliedetal.de/images/pics/hunde2012/coton_de_tulear612075.jpg
coton_de_tulear612077.jpg
http://www.pasofinos-im-fliedetal.de/images/pics/hunde2012/coton_de_tulear612077.jpg
coton_de_tulear612079.jpg
http://www.pasofinos-im-fliedetal.de/images/pics/hunde2012/coton_de_tulear612079.jpg
coton_de_tulear612081.jpg
http://www.pasofinos-im-fliedetal.de/images/pics/hunde2012/coton_de_tulear612081.jpg
coton_de_tulear612083.jpg
http://www.pasofinos-im-fliedetal.de/images/pics/hunde2012/coton_de_tulear612083.jpg
coton_de_tulear612085.jpg
http://www.pasofinos-im-fliedetal.de/images/pics/hunde2012/coton_de_tulear612085.jpg
coton_de_tulear612088.jpg
http://www.pasofinos-im-fliedetal.de/images/pics/hunde2012/coton_de_tulear612088.jpg
coton_de_tulear612089.jpg
http://www.pasofinos-im-fliedetal.de/images/pics/hunde2012/coton_de_tulear612089.jpg
coton_de_tulear612091.jpg
http://www.pasofinos-im-fliedetal.de/images/pics/hunde2012/coton_de_tulear612091.jpg
coton_de_tulear612093.jpg
http://www.pasofinos-im-fliedetal.de/images/pics/hunde2012/coton_de_tulear612093.jpg
coton_de_tulear612095.jpg
http://www.pasofinos-im-fliedetal.de/images/pics/hunde2012/coton_de_tulear612095.jpg
coton_de_tulear612097.jpg
http://www.pasofinos-im-fliedetal.de/images/pics/hunde2012/coton_de_tulear612097.jpg
Unsere Hunde
Bisou ist unsere Coton de Tulear Hündin, die wir im Oktober 2010 im Alter von 9 Wochen aus einer professionellen, liebevollen Zucht, den "Allgäuer Gipfelstürmern" (www.allgaeuer-gipfelstuermer.de) bekommen haben. Die Coton de Tulear's sind eine in Europa noch nicht allzu lange bekannte Rasse. Sie wurden aus Madagaskar nach Frankreich gebracht. Wir haben uns vor einigen Jahren in diese Rasse verliebt. Cotons sind fröhliche, freundliche und sehr anhängliche Hunde. Sie passen sich eigentlich an jede Situation an, wenn sie nur "dabei sein" dürfen. Bisou kann im Spiel rasant durch die Gegend rennen, Haken schlagen, fast Purzelbäume machen. Dann wieder kann sie für eine lange Weile einfach ruhig in ihrem Körbchen liegen oder sich mit sich selber beschäftigen. Sie ist wachsam, aber kein Kläffer und freut sich über jeden Besucher. Die Cotons gelten als echte gute-Laune-Hunde und werden in Frankreich oft auch "Anti-Depressiva-Hunde" genannt. Das passt, denn wenn man ihnen beim Spielen zusieht oder mit ihnen kuschelt, muss man sich einfach an ihnen erfreuen und schlechte Gedanken sind wie weggeblasen.
Obwohl der Coton es liebt zu kuscheln und zu schmusen, ist er doch ein richtiger Hund, der auch beschäftigt werden will. Sie sind sehr flink, lernen absolut schnell und sind wendig und akrobatisch. Bisou liebt Geschicklichkeitsspiele, unterscheidet ihre Spielzeuge wenn wir die Namen nennen und sie hat Spaß an leichteren Agility-Aufgaben, mit denen wir gerade begonnen haben.
Ihr weißes, flauschiges Fell, welches ihnen den Namen gab (Coton de Tulear = Baumwollhündchen), scheint auf den ersten Blick ziemlich ungeeignet für Spiele im Freien. Das stimmt so eigentlich nicht. Bisou sieht manchmal aus als gäbe es kein anderes Mittel mehr als ein Bad, um sie wieder sauber zu bekommen. Sobald sie jedoch wieder trocken ist, ist ihr Fell auch wieder weiß. Ab und zu baden wir sie natürlich auch und das genießt sie sehr. Die Fellpflege ist etwas, worauf man sich einlassen muss. Also fast tägliches Kämmen und/oder Bürsten, falls man nicht irgendwann ein Filzknäuel herumlaufen haben möchte. Wenn man allerdings jeden Tag dranbleibt, geht es recht schnell und ohne große Mühe. Wir haben uns angewöhnt, Bisou einfach abends vor dem Fernseher zu kämmen. Da geht das mehr oder weniger nebenher. Dafür hat das Fell der Cotons den Vorteil, dass sie wegen ihrer fehlenden Unterwolle keinen saisonalen Fellwechsel haben. Das heißt, dass sie nur wenig haaren. Klar, zu jedem Vorteil gibt es auch immer einen Nachteil: die fehlende Unterwolle macht den Coton nicht 100%-ig wetterfest. Bei längerem Aufenthalt im Regen oder Schnee ist es ratsam, dem Hund doch etwas anzuziehen, was ihn gegen die Nässe schützt, damit er nicht anfängt zu frieren.
Bisou ist nicht unbedingt ein Reit-Begleithund, aber ansonsten ist sie eigentlich immer mit uns draußen. Ihr Freund, unser Kater Tom, ist ihr ein lieber Spielgefährte. Sie toben zusammen, schlafen in einem Körbchen zusammen und fressen auch gemeinsam.
Für mehr Informationen über die Rasse, gibt es auch eine Rassebeschreibung auf der Internetseite der Züchter von Bisou (www.allgaeuer-gipfelstuermer.de).